Helau!
Allen Narren einen lustigen Fasching
… wünscht das Team der Pension Heuler.
Unsere beiden Feelgood-Managerinnen Inka und Josy haben sich extra zur Saison 2025 verkleidet.
Die Pension Heuler ist in der närrischen Zeit an allen Tagen für Übernachtungen und für offenes Frühstück geöffnet
.
Betriebsruhe vom 2.2. bis 7.2. 2025:
In der Zeit von Sonntagnachmittag (2.2.) bis Freitagnachmittag (7.2.) gönnen wir uns und unserem Team eine Auszeit.
In dieser Woche bieten wir kein Frühstück an.
Übernachtungen ohne Frühstück können Sie gerne weiterhin buchen.
Eine Vertretung ist vor Ort, an die Sie sich bei Fragen wenden können.
Das Telefon ist besetzt, jedoch bitten wir, möglichst zwischen 14.00 Uhr und 17.00Uhr anzurufen. Gutscheine können nach vorheriger telefonischer Absprache gekauft werden.
Wir haben an Weihnachten und zwischen den Jahren geöffnet:
Eine ruhige Auszeit mit Wellness oder ein gemütliches Frühstück bieten wir Ihnen am 24. und 26.12.2024 an.
Am 25.12. gibt es kein offenes Frühstück.
Vom 27.12. bis 31.12.2024 haben wir das Frühstück geöffnet, und ab 4.1.2025 durchgehend, auch an Dreikönig!
Wir freuen uns auf Sie!
Suchen Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Unser Frühstück gibt es auch als Gutschein! Sprechen Sie uns an.
Das neue, behindertengerechte öffentliche WC ist fertig!
Liebe Gäste,
unser Haus war bisher bereits rollstuhlfreundlich, mit ebenerdigem Eingang und barrierefreiem Zugang zum Frühstücksraum. Auch zwei rollstuhlgerechte Zimmer zum Übernachten konnten wir bereits seit 11 Jahren anbieten. Nun haben wir auch noch ein öffentliches, behindertengerechtes WC in der Nähe des Frühstücksraumes angebaut! Wir sind sehr stolz darauf, auch Rollstuhlfahrer zum offenen Frühstück begrüßen zu können.
Ein Huhn macht einen Ausflug
kleine Anekdote über eine unserer Pensions-Hennen
Letzte Woche machte eines unserer Hühner doch glatt einen Ausflug nach Würzburg!
Unsere weiße Henne ist sehr neugierig. Letzte Woche übernachteten Monteure bei uns, die in Würzburg arbeiteten. Anscheinend hatten sie die Tür zum Transporter offen stehen gelassen und unsere weiße Henne ist unbemerkt in den Transporter geklettert. Erst als es in Würzburg im Transporter zu gackern begann, bemerkten die beiden Monteure den blinden Passagier! Die Henne beschaute sich die Regale des Transporters ganz genau und machte es sich gemütlich. Am Abend kam sie quitschvergnügt von ihrem Ausflug zurück.
Unser Schwimmbad ist fertig! Juhu! Das Wasser ist auf 31 °C aufgeheizt, fühlt sich aber durch die hohe Lufttemperatur sehr erfrischend an. Massagedüsen, Gegenstromanlage und Sprudelsitze, auch Sauna und Wintergarten laden zum Entspannen ein.
Unser Schwimmbad wurde im Winter 2017/18 generalsaniert.
Hier sehen Sie die Baufortschritte:
So sah unser Schwimmbad ab November 2017 aus:
Durch einen Wasserschaden musste das Schwimmbad bis auf die Grundmauern freigelegt werden. Alle Fliesen wurden abgeschlagen, der gesamte Bodenaufbau inclusive Estrich wurde entfernt, die Sauna ausgebaut und auch die Trockenwand zum WC war durchnässt und musste herausgerissen werden.
Jetzt haben wir gleich die Gelegenheit genutzt, um unser Schwimmbad noch attraktiver zu gestalten:
Ins Schwimmbecken führen jetzt bequeme Stufen statt einer Leiter. Im Becken lassen wir Massagedüsen und eine Whirlpool-Bank einbauen. Für unsere Saunagäste kommt ein Tauchbecken. Die Fenster haben wir herausgenommen und den Schwimmbadbereich um einen Wintergarten erweitert.
Sebastian Reuter und Fabian von Reuter Sanitär und Heizung aus Bühler führten die Installationen durch. Danke Sebastian, dass ihr immer gleich vor Ort ward, wenn ihr dringend gebraucht wurdet!
Die Elektroarbeiten führte die Firma ECD Dorner aus Karlstadt aus. Neben der neuen Lüftungsanlage und den Schaltungen für die Beschattung des Wintergartes haben sie besonders bei der Beleuchtung für eine entspannende Wohlfühlatmosphäre gesorgt.
Den Wintergarten hat die Schreinerei Sauer aus Aschfeld gefertigt. Innen mit schönen Holzbalken, außen mit weißen Metallrahmen und großen Fensterflächen.
Edwin Giller von Giller Bauelemente aus Eußenheim und Sohn Max montieren die Markise und Seitenbeschattungen.
Arno Baus, unser Haus-und Hof Maler und Verputzer aus Karlstadt spielt immer Feuerwehr, wenn es mal wieder brennt. Heute hat er Verstärkung mitgebracht: Alfred Weissenberger malt die Wände weiß, dann wird mit einer Wischtechnik zartes Blau zugefügt. Das ergibt einen tollen Marmorier-Look.
Die Mosaikarbeiten sind fast abgeschlossen!